Phytotherapie für Tiere
In der Phytotherapie wird mit Heilpflanzen, sogenannten Drogen, gearbeitet.
Heilpflanzen enthalten eine Vielzahl verschiedener Wirkstoffe, dazu gehören Mineralien, Vitamine, Spurenelemente, ätherische Öle, Bitterstoffe, Flavonoide, Gerbstoffe, Saponine, Schleimstoffe und Kieselsäure. Phytotherapeutika werden in Form von Tees, Aufgüssen, Umschlägen, Salben, Tinkturen, Ölen oder Packungen eingesetzt.
Die Anwendungsgebiete sind sehr vielfältig und für fast jede Erkrankung findet sich das passende Kraut bzw. Droge.
Die Phytotherapie wird von der Schulmedizin nicht anerkannt. Wissenschaftliche Beweise für Wirkung und Wirksamkeit liegen nicht vor.